Trachtenverein
D’Adlerstoana
Der Trachten- und Schützenverein D’Adlerstoana wurde 1956 gegründet und ist aus dem kulturellen Leben von Unterach nicht wegzudenken. Mit rund 1.500 Einwohner:innen am Übergang vom Mondsee zum Attersee pflegen wir die Traditionen des Salzkammergutes und verbinden Jung und Alt durch Tanz, Musik und Brauchtum. Unsere Volkstanzgruppe mit der Kindertanzgruppe und den Plattlern, die Kaiserschützen und die Bläsergruppe „D’Adlerstoana-Tanzlmusi“ sind bei Heimatabenden, Trachtensonntagen, Maibaumsetzen, Hochzeiten und vielen weiteren Veranstaltungen aktiv.
Über Jahrzehnte hinweg haben engagierte Obmann-Persönlichkeiten wie Hans Burda, Karl Novotny, Josef Wesenauer, Michael und Thomas Lohninger sowie Sigrid Aichhorn und aktuell Hubert Wachter den Verein geprägt. Heute treffen sich die Mitglieder:innen 70- bis 80-mal im Jahr, um weltliche und kirchliche Traditionen zu feiern, Gemeinschaft zu leben und das Brauchtum des Salzkammergutes lebendig zu halten.
Gebirgs-, Trachten- und Schützenerhaltungsverein
Instagram
Feed
Die Adlerstoana Trachtler sind vor allem auf Instagram sehr aktiv. Mit vielen Einblicken in unser Vereinsleben, wunderschönen Fotos und aktuellen News-Beiträgen laden wir dich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu sein – digital und live in Unterach. Schau vorbei und entdecke, was uns verbindet!
Lerne uns kennen
Du willst wissen, wann unser nächster Auftritt oder Event in Unterach stattfindet? Oder neugierig, unsere Trachtler:innen, Schützen und die Kinder unserer Tanzgruppe D’Adlerstoana persönlich zu treffen? Dann melde dich unkompliziert per WhatsApp oder E-Mail – wir freuen uns, dich in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen!
D’Adlerstoana
Trachtler
Die Trachtler:innen von D’Adlerstoana verkörpern die Schönheit und Vielfalt der traditionellen Tracht des Salzkammergutes. Mit Stolz treten sie bei Festen, Umzügen und Auftritten in Unterach am Attersee auf und halten so das Brauchtum lebendig.
D’Adlerstoana
Schützen
Die Schütz:innen von D’Adlerstoana pflegen eine jahrhundertealte Tradition, die 2003 erfolgreich wiederbelebt wurde. Bei Festen und Schießbewerben zeigen sie ihr Können, bewahren die historische Schützenfahne und stärken die Gemeinschaft im Verein.
Kindertanzgruppe
Bei den wichtigsten traditionellen Festen in Unterach sind die Kinder immer voller Freude mit dabei und bringen Brauchtum und Gemeinschaft zum Strahlen.