KALENDER

Veranstaltungen in August 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31. Juli 2023 1. August 2023 2. August 2023 3. August 2023 4. August 2023 5. August 2023 6. August 2023
7. August 2023 8. August 2023 9. August 2023 10. August 2023 11. August 2023 12. August 2023 13. August 2023
14. August 2023 15. August 2023 16. August 2023 17. August 2023 18. August 2023 19. August 2023 20. August 2023
21. August 2023 22. August 2023 23. August 2023 24. August 2023 25. August 2023 26. August 2023 27. August 2023(1 event)

9:30: Kirtag

28. August 2023 29. August 2023 30. August 2023 31. August 2023 1. September 2023 2. September 2023 3. September 2023

Veranstaltungen in August 2023

  • Kirtag

Trachtler

Unterach liegt an 2 Seen, am Ende des Mondsees und am Beginn des Attersees und hat ca. 1.500 Einwohner.

Schon seit 1926 gibt es in Unterach einen Trachtenverein, dieser nannte sich „Kreuzstoana“. Durch die Kriegswirren wurde die Gemeinschaft stillgelegt und nach dem Krieg wieder neu aufgegriffen. Durch Rivalitäten entstand ein zweiter Verein „D’Adlerstoana“, dem sich immer mehr Mitglieder der Kreuzstoana anschlossen und dieser somit zur Auflösung kam.

1956 wurde der Trachtenverein „D’Adlerstoana“ erstmals bei der Behörde gemeldet. Zu dieser Zeit war Hans Burda Obmann.

1957 übernahm Karl Novotny den Vorsitz, und brachte den Trachtenverein zum Verband des Heimat-und Trachtenvereins Salzkammergut, unter dem Verbandsobmann Franz Stadler. Novotny führte den Verein bis zum Ableben (mit dem leider alle Unterlagen und Tätigkeitsberichte verschwanden )

1974 übernahm Josef Wesenauer die Obmannstelle, er war neben dem Trachtenverein auch begeisteter Musiker und Mitgründer der Tanzmusi. Er führte den Verein bis zu seinem Tod 1986.

In diesem Jahr wurde Michael Lohninger zum Obmann gewählt, er führte den Verein bis 1993, und wurde für seine Tätigkeiten im Verein und der Tanzmusi 1995 zum Ehrenmitglied ernannt.

1993 übernahm Thomas Lohninger die Obmannstelle, welcher auch 2003 den Schützenverein gründet hat, 2007 übergab er die Leitung des Vereins an Sigrid Aichhorn, die diese bis 2013 leitete.

Von 2013 bis zum jetzigen Zeitpunkt obliegt die Leitung Hubert Wachter.

Wir haben ca. 70-80 Zusammenkünfte und unsere Tätigkeiten erstrecken sich übers ganze Jahr, egal ob weltlicher oder kirchlicher Art.